AKTUELLES
9. Runde der Mannschaftskämpfe(07.05.23)
In der letzten Runde der Mannschaftskämpfe verloren beide Mannschaften knapp mit 3.5-4.5 gegen SC Brombach 2 und SK Gaienhofen. Während das für Konstanz 2 einen 6. Tabellenplatz und Ligaerhalt bedeutet, ist das Ergebniss für die Erste dramatisch. SVG Konstanz 1 belegt nach dieser Niederlage den letzten Tabellenplatz in der Landesliga und steigt in die Bereichsliga ab.
Den Spielbericht findet man hier.
Konstanzer Jugendschachtag(22.04.23)
Bei der zweiten Austragung des Konstazer Jugendschachtages nahmen in den Alterklassen U8 bis U18 93 Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern teil! Das Bericht und die Ergebnisse findet man hier.
Jugend(14.04-16.04)
Am vergangenen Wochenende spielten drei Konstanzer Jugendliche bei den Badischen JEM in den Altersklassen U10 und U12. Dabei erreichte Denis Lupei einen sehr starken vierten Platz in der U12!
In Stuttgart wurden in dieser Zeit parallel andere Turniere ausgetragen.
Mehr Details findet man unter Jugend.
8. Runde der Mannschaftskämpfe(02.04.23)
Am Sonntag spielten die Mannschaften der SVG Konstanz ihre vorletzte Spiele in dieser Saison. Konstanz 1 spielte auswärts ein 4:4 Unentschieden gegen Ebringen und muss nun um Klassenerhalt kämpfen! "Die Zweite" gewann in einem Heimspiel knapp gegen die zweite Mannschaft von Pfullendorf und befindet sich auf dem vierten Platz in der Bereichsliga. Den Spielbericht findet man hier.
Osterhasenturnier(31.3.23)
Erfreulicherweise spielten bei dem Osterhasenturnier am vergangegenen Freitag ganze 19 Schachbegeisterte mit! Eine solche Größe wurde das letze Mal noch vor der Pandemie erreicht. Das Turnier gewann mit 5.5/6 Punkten erneut Michael Schmid! Elvir Becirovic, der gegen den Sieger Unentschieden spielte, erreichte dank der besseren Feinwertung mit 4.5 Punkten den zweiten Platz vor Kirill Danchishin(4.5/6). Die Tabelle findet man hier.
Badischer Jugendcup U20 22/23(11.3.23)
Am letzten Spieltag des Jugendcups spielte die Jugendmannschaft von Konstanz und Gottmadingen, die Bodensee-Berserker, gegen die Mannschaft aus Waldshut-Tiengen ein 2:2 Unentschieden und erreichte somit den dritten Platz in der Gruppe Süd. Ausführlichen Bericht findet man hier.
2. JGP Spaichingen U18 und U12(12.2.23)
Am Sonntag spielten vier Konstanzer bei dem Jugendturnier in Spaichingen mit. Dabei erreichten die Jugendlichen den ersten Platz in der U18 und der U12, sowie weitere gute Platzierungen! Die Details findet man unter Jugend.
6. Runde der Mannschaftskämpfe(12.2.23)
Leider gaben sich beide Konstanzer Mannschaften am Sonntag geschlagen. Die Erste verlor knapp gegen SC Donaueschingen in einem Auswärtsspiel. Die zweite Mannschaft unterlag mit 1:7 gegen stark aufgestellte Gegner aus Radolfzell.
Den Spielbericht findet man hier.
Badischer Jugendcup U20 22/23(28.1.23)
Am Samstag spielte die Jugendmannschaft Bodensee-Berserker eine Doppelrunde in Waldshut. Gegen Waldshut 2 gewannnen die Jugendlichen aus Konstanz und Gottmadingen 3:1 und in der 4. Runde erreichten die Berserker ein 2:2 Unentschieden gegen SC Heitersheim. Hier findet man den Spielbericht.
Jugend
In den Winterferien fanden zwei wichtige Turniere der Jugendlichen statt. Von 26.9 bis 29.12 spielten Denis Lupei, Lukas Klotzbücher, Oskar De Zeeuw und Christian Sperling bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft U10 in Berlin und wurden Platz 16 von 40 Vereinen.
Kirill Danchishin und Luca Pruessner spielten bei der Badischen Jugendeinzelmeisterschaft U18 und U25 mit. Mehr findet man hier.
Winterpause
SVG Konstanz ist nun in der Winterpause. In den nächsten Wochen findet also kein Jugendtraining und kein Erwachsenenschach statt. Jedoch findet ein Bowling Event am 23.12 um 18:00 statt. Falls man mitmachen möchte, soll man sich bis Donnerstag bei Ulrich Schwarz per E-Mail anmelden(siehe Vorstand).
Für Details soll man hier nachschauen: In Kürze
Der Spielbetrieb wird am 13.01 des kommenden Jahres wieder aufgenommen.
SVG Konstanz wünscht
Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am Freitag, den 16.12.22 findet die dritte Runde der Vereins-Meisterschaft 2022/23 statt.
Badischer Jugendcup U20 22/23(10.12.22)
Jugendliche der SVG Konstanz und SF Gottmadingen bilden zusammen das Team Bodensee-Berserker, das in dieser Saison im Badischen Jugendcup U20 teilnimmt. Am 10.12 wurden in Freiburg die ersten zwei Runden gespielt, wobei die Berserker gegen SK Freiburg - West 3 zu 1 gewannen und gegen die stärkste Mannschaft der Gruppe Süd, SK FR Zähringen, einen Brettpunkt erreichten.
Den Spielbericht, die Ergebnisse und die Bilder findet man unter Jugend.
4. Runde der Mannschaftskämpfe (04.12.22)
Der vierte Spieltag war für die Konstanzer Mannschaften schwarz. In Landesliga und Bereichsliga traten die Mannschaften jeweils nur mit sieben Spieler an und gaben sich geschlagen. Trotzdem gab es auch postitive Ergebnisse und es bleibt zu hoffen, dass die folgenden Verbandsrunden für SVG Konstanz besser laufen werden. Den Spielbericht findet man hier.
Nikolausturnier 2022 (02.11.2022)
Am 02.11. fand das, jährlich durchgeführte, Nikolausturnier der SVG Konstanz statt. Gespielt wurden sechs Runden mit 10min + 5sek / Zug Bedenkzeit. Sieger wurde erneut Michael Schmid mit 6/6 Punkten! An Plätzen 2 und 3 folgten Kirill Danchishin(5/6) und Nathanael Masur(3.5/6). Die Tabelle findet man hier.
Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaft 2022 (28.11.2022)
Bei der diesjährigen Meisterschaft des Bezirks Bodensee nahmen 6 Konstanzer Jugendliche teil. De Zeeuw Oskar, Lupei Denis und Kirill Danchishin wurden Bezirksmeister in der U10, U12 und U18. Auch andere Konstanzer Spieler erreichten hohe Platzierungen in ihren Altersklassen. Die Ergebnisse und Bilder findet man unter Jugend
Am kommendem Freitag, den 2.12.22 findet das diesjährige Nikolausturnier statt. Die Details kann man hier finden.
3. Runde der Mannschaftskämpfe (20.11.2022)
Am dritten Spieltag konnte die erste Mannschaft der SVG Konstanz auswärts ein 4:4 Unentschieden gegen Pfullendorf in der Landesliga erreichen. In Bereichsliga verlor die zweite Konstanzer Mannschaft 5.5:2.5 gegen Meßkirch. Den Spielbericht findet man hier.
Am 18.11 findet die 2. Runde der Vereins-Meisterschaft 2022/23 statt.
Am 21.10 startet der Vereinspokal. Eine Woche später, am 28.10, findet die 1. Runde der Vereinsmeisterschaft statt.
2. Runde der Manschaftskämpfe (16.10.2022)
An diesem Sonntag hatten beide Konstanzer Mannschaften ein Heimspiel. Konstanz 1 verlor gegen Villingen-Schwenningen (2.5:6.5), während Konstanz 2 knapp mit 4.5:3.5 gegen Gottmadingen 2 gewinnen konnte. Den Spielbericht findet man hier.
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2022 (07.10.2022)
IIn Steißlingen fand am 07.10 die diesjährige Bezirksblitzeinzelmeisterschaft statt. Bei
dem Turnier, dass nach Rundensystem(jeder gegen jeden) ausgetragen wurde, nahmen 16 Spieler aus 7 Veinen teil. Das Turnier gewann
Sebastian Gattenlöhner von SK Engen mit 13.5 Punkten vor Michael Schmid(SC Pfullendorf, 12.5 Punkte), Marcel Klatt und Kai
Jehnichen (beide SC Singen, 12 Punkte). Kirill Danchishin, der einzige Spieler von SVG Konstanz, belegte den 7. Platz mit 9.5 Punkten.
Jahreshauptversammlung (30.09.2022)
Bei der Jahreshauptversammlung 2022 nahmen 8 Vereinsmitglieder teil. Nach den Berichten des alten Vorstandes wurde der neue Vorstand gewählt und es fiel die Entscheidung, dass SVG Konstanz in Saison 2022/23 keine 3. Mannschaft antreten lassen wird.
Vereinsabend (14.09.2022)
Ab sofort findet Freitags wieder der normale Vereinsabend in unserem Spiellokal (Cherisystrasse 15) statt.
Jugend: 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Erwachsene: ab 20.00 Uhr
Zum Einstieg veranstaltet die SVG Konstanz am Freitag, 16.09., ein Schnellschachturnier.
Ausschreibung siehe Spielbetrieb.
Nichtmitglieder sind selbstverständlich auch herzlich willkommen !
Gedenken (13.07.2022)
Konstanzer Jugendschachtag 2022 (02.05.2022)
Am Samstag, den 30.04.2022, veranstaltete die SVG Konstanz ein Jugendturnier.
Ergebnisse, Bilder und ein ausführlicher Bericht sind unter Jugend zu finden.
Jugend-Bezirksmeisterschaft (28.03.2022)
Bei der Bezirksmeisterschaft Bodensee in
Pfullendorf am 20. März nahmen 4 Jugendspieler der SVG Konstanz
teil.
Nach spannenden Wettkämpfen konnten 3 von Ihnen den Siegerpokal in
Empfang nehmen.
Kirill Danchishin siegte in der U18 nach Stichkampf vor Paul
Kuschminder und Florian Müller aus
Gottmadingen.
In der U10 siegten Lukas Klotzbücher und Denis Lupei
punktgleich.
Luca Prüssner
belegte in der U16 Platz 4.
Die 3 Konstanzer Bezirksmeister dürfen nun den Bezirk Bodensee bei der Badischen Meisterschaft vertreten.
Vereinsabend (14.03.2022)
Ab sofort findet Freitags wieder der normale Vereinsabend in unserem Spiellokal (Cherisystrasse 15) statt.
Jugend: 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Erwachsene: ab 20.00 Uhr
Es gilt das jeweilige Hygienekonzept der aktuellen Corona-Verordnung.
Jugend Grand Prix (11.10.2021)
Beim Jugend Grand-Prix-Turnier in Gottmadingen erzielten die Konstanzer Nachwuchsspieler grossartige Erfolge:
siehe Bericht unter Jugend
Mannschaftskämpfe (06.07.2021)
Die achte Verbandsrunde verlief für die SVG Konstanz durchwachsen:
KN1 verlor mit dezimierter Mannschaft in Gottmadingen mit 2,5:5,5 (siehe BSV-Ergebnisdienst).
KN2 konnte hingegen Neustadt mit 5:3 bezwingen (siehe BSV-Ergebnisdienst).
In der Bezirksklasse (betrifft KN3 und KN4) wurde der Spielbetrieb bisher noch nicht wieder aufgenommen.
Jugendschach (02.07.2021)
Aufgrund der neuen Corona-Verordnung ist wieder Schachtraining im Vereinsraum Cherisystr.15 möglich.
Vom 2.-30. Juli findet daher wieder Jugendtraining von 18-20 Uhr statt.
Das Hygienekonzept sieht Händedesinfektion, Lüften und Abstand halten vor.
Auf den Gängen ist eine medizinische Maske zu tragen.
Am Brett beim Sport kann ohne Maske gespielt werden.
Eine Teilnahme ist natürlich nur möglich, wenn keine Krankheitssymptome vorliegen und kein Kontakt zu Erkrankten
in den letzten 14 Tagen bestand.
Chess960-Turnier (26.10.2020)
Das Chess960-Turnier konnte Joachim Schmid für sich entscheiden.
Er gewann dabei alle seine Partien !!!
Martin Schumann und Rainer Roland folgen auf den Plätzen Zwei und Drei.
(siehe Schnellschach)
Blitz-Turnier (17.10.2020)
Das Corona-Blitz-Turnier konnte Ulrich Schwarz ungeschlagen gewinnen.
Den 2. Platz sicherte sich Kirill Danchishin.
Andreas Job landete auf dem 3. Platz.
(siehe Blitzschach)
Schnellschach-Turnier (10.10.2020)
Das Corona-Schnellschach-Turnier konnte Kay Penzel für sich entscheiden.
Er verwies Ulrich Schwarz, nur aufgrund der leicht höheren Buchholz-Summe, auf Rang 2.
Andreas Job komplettierte das Treppchen mit dem 3.Platz.
(siehe Schnellschach)
Vereinsabend (11.09.2020)
Die SVG Konstanz nimmt ab Freitag, den 18.09.2020, ihren Vereinsabend unter eingeschränkten Bedingungen wieder auf !!!
Die Öffnungszeiten sind folgende:
Jugendliche: 18.00 - 20.00 Uhr
Erwachsene: 20.00 - 22.00 Uhr
Die SVG Konstanz hat ein Schutzkonzept entwickelt, das zwingend einzuhalten ist.
Dieses ist unter Corona Schutzkonzept einsehbar und es steht als PDF-Download zur Verfügung:
Facebook (27.05.2020)
Die SVG Konstanz ist nun auch auf Facebook aktiv.
Durch Klicken auf das blau-weisse Symbol wird man direkt dahin weitergeleitet.
Lichess (31.03.2020)
Aufgrund der Corona-Krise fällt unser Vereins-Abend leider bis auf Weiteres aus.
Im Gegensatz zu anderen Sportarten, haben wir beim Schach aber die
Möglichkeit auch online (via Internet) miteinander zu spielen.
Auf dem Schach-Server Lichess wurde das Team
"SVG Konstanz" eingerichtet.
Innerhalb dieses Teams wird in der Regel wöchentlich ein
Blitz-/Schnellschachturnier angesetzt.
Eine Anleitung zur Registrierung findet man unter Lichess Anleitung.
Nicht-Mitglieder sind selbstverständlich auch zur Teilnahme eingeladen !!!
Stadtsportverband (30.03.2020)
An die Mitglieder der Konstanzer Sportvereine
Zeigt Euch solidarisch und beweist Teamgeist
Die Corona Pandemie zieht Ihre Kreise und lässt die Welt, so auch im Sport, in vielen Bereichen stillstehen.
Der Stadtsportverband Konstanz bittet daher die Mitglieder seiner Mitgliedsvereine um Solidarität:
Lebt die Werte des Sports gerade in diesen, für uns alle schwierigen, Zeiten.
Zeigt Euch solidarisch und lebt die Art von Teamgeist, die jetzt besonders gefordert ist.
Helft Eurem Verein in dieser schwierigen Phase und haltet Ihm die Treue.
Mitgliedsaustritte oder Beitragsentzug verschlimmern die aktuell sehr schwierige Situation für Euren Verein erheblich.
Eine umfangreiche Beitragsrückforderung ist für die Vereine jetzt existenzbedrohend und wir bitten alle Vereinsmitglieder, davon Abstand zu nehmen.
Zumal es juristisch zweifelhaft ist, ob tatsächlich ein Anspruch auf Erstattung von Vereinsbeiträgen besteht, da der Vereinsbeitrag kein Entgelt für eine bestimmte Leistung des Vereins (z.B.
Trainingseinheiten, Spiele) ist.
Mitgliedsbeiträge sind mitgliedschaftliche Pflichten, die das Mitglied eines Vereins zur Förderung des Vereinszwecks zu leisten hat, unabhängig von der Möglichkeit der
Nutzung von Vereinseinrichtungen.
Wir sind sicher, dass Euer Verein durch Eure Unterstützung, durch zusätzliche Hilfen von Landesregierung und Stadt Konstanz, die schwierige Phase, die durch die Pandemie entstanden ist, überstehen
wird.
Ihr könnt dazu beitragen, das Fortbestehen Eures Vereinszu sichern, so dass Ihr nach diesen schwierigen Zeiten dann auch wieder die Gelegenheit haben werdet, den Sport in Eurem Verein auszuüben.
Stadtsportverband Konstanz
Der Vorstand
Jugend (10.02.2020)
Der Konstanzer Nachwuchsschachsportler Lukas Klotzbücher ist neuer Badischer Schnellschachmeister U8.
Lukas zeigte bei der in Neumühl am 04.01.2020 ausgetragenen Meisterschaft eine ausgezeichnete Leistung und siegte mit 5 Punkten aus 6 Partien.
Die Ergebnisse im Detail sind hier ersichtlich.
In der U16 war Kirill Danchishin für die Schachvereinigung Konstanz in Karlsruhe bei der Badischen Meisterschaft am Start.
Hier waren sieben Turnierpartien mit langer Bedenkzeit zu absolvieren.
Kirill erreichte gegen starke Gegner 3 Punkte und landete im Mittelfeld der Tabelle.
Am diesjährigen "Stein am Rhein Open" nahm Kirill Danchishin ebenfalls teil.
Hierbei konnte er 2 Punkte aus 5 Partien erzielen.
Er landete damit auf Rang 26 (siehe Endtabelle).
Mannschaftskämpfe (03.02.2020)
Die fünfte Verbandsrunde verlief für die SVG Konstanz mehr als erfreulich:
Alle vier Mannschaften konnten gewinnen !!!
Für KN1 bedeutet dieser Erfolg die Eroberung der Tabellenspitze in der Verbandsliga.
KN2 konnte mit ihrem Sieg wichtige Punkte für den angestrebten Klassenerhalt in der Landesliga sichern.
KN3 und KN4 knüpfen mit ihren Erfolgen an ihre bisherige gute Bezirksklasse-Saison an.
(siehe Spielbericht)
Mannschaftskämpfe (14.01.2020)
Die vierte Verbandsrunde verlief für die SVG Konstanz durchwachsen:
Während KN1 und KN3 ihre Mannschaftskämpfe siegreich gestalten konnten, mussten KN2 und KN4 Niederlagen einstecken.
Dieter Hardt gelang dabei die grösste Überraschung: Er konnte seine Partie gegen einen Gegner, der über 500 DWZ-Punkte mehr aufzuweisen hatte, ausgeglichen gestalten und ein Remis erzielen.
(siehe Spielbericht)
Zürcher Weihnachtsopen (01.01.2020)
Am 43. Zürcher Weihnachtsopen, das zwischen den Jahren stattfand, nahmen fünf Spieler der SVG Konstanz teil.
Im Meisterturnier landete Nedeljko Kelecevic mit 3,5 Punkten auf Platz 53.
Erwähnenswert ist hierbei, dass er er in den sieben Runden sieben Remisen erzielte !
Am Allgemeinen Turnier nahmen drei Konstanzer teil:
Stefan Frommherz erzielte 4 Punkte und belegte damit Rang 95.
Auf Platz 164 kam Joachim Schmid mit 3 Punkten.
Mit 0,5 Punkten landete Vincenz Reichmuth auf Rang 269. Er spielte allerdings auch nur vier Runden mit.
Beim Hobbyturnier (Schnellschach 15min+5sec/Zug) belegte Andreas Job mit 6 Punkten den zweiten Platz aufgrund der schlechteren Buchholzzahl.
Nikolausturnier (09.12.2019)
Das Nikolaus-Turnier vom 06.12.19 gewann Michael Schmid
vor Maksym Isayev und Karl Pröpster.
Die Ergebnisse befinden sich unter Schnellschach.
Vereinsmeisterschaft (19.10.2019
Am Freitag, den 18.10.19, hat die diesjährige Vereinsmeisterschaft begonnen.
Ergebnisse sind hier ersichtlich.
Jugend Grand Prix (16.10.2019)
Beim Jugend Grand Prix Turnier in Gottmadingen am 6. Oktober nahmen drei Nachwuchs-Schachspieler der SVG Konstanz teil. Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach mit je 20 Minuten Bedenkzeit.
Dem 7-jährigen Lukas Klotzbücher (siehe Bilder) gelang der Turniersieg in der Altersgruppe U8. Lukas überzeugte mit 4 Punkten aus 7 Partien in der Turniergruppe U8-U14. Damit lag er am Ende einen Punkt vor dem Zweitplatzierten.
In der U16 kam Kirill Danchishin auf 4,5 Punkte (Platz 4 von 10).
Auch Henry Douglas kam in seinem ersten Turnier für die SVG Konstanz auf 4,5 Punkte und belegte den 8. Platz in der U14.
Jugendwart Ulrich Schwarz freut sich über das gute Abschneiden seiner Schützlinge.
Im Frühjahr 2020 ist auch in Konstanz ein Jugend Grand Prix Turnier vorgesehen.
Blitz-Turnier (11.10.2019)
Das mässig besetzte Blitz-Turnier vom 11.10. konnte Andreas Job gewinnen.
Kirill Danchishin und Oliver Leenders belegten die Plätze Zwei und Drei.
(siehe Blitzschach)
Blitz-Turnier (05.10.2019)
Das Blitz-Turnier vom 04.10. konnte Levon Harutyunyan für sich entscheiden.
Andreas Job und Joachim Schmid folgen auf den Plätzen Zwei und Drei.
(siehe Blitzschach)
Mannschaftskämpfe (01.10.2019)
In der ersten Runde der diesjährigen Verbandsliga-Saison gelang unserer ersten Mannschaft ein überraschender 4,5:3,5 Erfolg gegen das favorisierte Oberwinden. Besonders beachtlich ist dabei, dass dieser Sieg ausschliesslich an den ersten fünf Brettern zustande kam (siehe Einzelergebnisse).
Für Konstanz 2 gab es zum Start in ihre erste Landesliga-Saison wenig Grund zur Freude. Gegen Engen setzte es eine deutliche Niederlage mit 2,5:5,5 (siehe Einzelergebnisse).
Konstanz 3 musste in der Bezirksklasse das Bruder-Duell gegen Konstanz 4 bestreiten. Da die letztgenannten nur zu Zweit angetreten waren, ist das Endergebnis von 4:0 keine Überraschung (siehe Einzelergebnisse).
Gedenken (23.09.2019)
Handicap-Turnier (21.09.2019)
Das diesjährige Handicap-Turnier konnte Levon Harutyunyan für sich entscheiden.
Kay Penzel und Andreas Job folgen auf den Plätzen Zwei und Drei.
(siehe Schnellschach)
Sommer-Schnellschachturnier (14.09.2019)
Das Sommer-Schnellschachturnier wurde dieses Jahr wieder mit 14 Teilnehmern ausgetragen.
Sieger wurde erwartungsgemäss Michael Schmid.
Den zweiten Platz konnte Andreas Job für sich verbuchen.
Ulrich Schwarz komplettierte das Treppchen auf Rang 3.
Die detaillierten Ergebnisse sind unter Schnellschach ersichtlich.
Schnellschach-Meisterschaft (15.06.2019)
Bei der diesjährigen Schnellschach-Meisterschaft konnte Michael Schmid seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Er verwies Dietmar Panek und Ulrich Schwarz auf die Plätze Zwei und Drei.
Ergebnisse siehe Schnellschach.
Blitzmeisterschaft (08.06.2019)
Die diesjährige Konstanzer Blitzmeisterschaft konnte ein weiteres Mal Michael Schmid für sich entscheiden.
Er musste nur einmal ein Remis zulassen, ansonsten gewann er jede Partie.
Die Plätze 2 und 3 sicherten sich Andreas Job und Joachim Schmid.
Ergebnisse siehe Blitzschach.
Vereinspokal (01.06.2019)
Sieger des diesjährigen Vereinspokals wurde Martin Schumann.
Im Finale konnte er Stefan Frommherz bezwingen, dem in Zeitnot ein grober Fehler unterlief.
Martins Weg zum Titel:
AF: Walz, Dimitri - Schumann, Martin 0:1
VF: Schumann, Martin - Job, Andreas 1:0
HF: Krämer, Erhard - Schumann, Martin 1/2:1/2 (Wiederholungsspiel: 0:1)
F: Frommherz, Stefan - Schumann, Martin 0:1
Chess960-Turnier (25.05.2019)
Das diesjährige Chess960-Turnier konnte Michael Schmid gewinnen.
Ali Zolfagharian landete auf dem zweiten Platz.
Joachim Schmid komplettierte das Treppchen auf Platz 3.
(siehe Schnellschach)
Vereinsmeisterschaft (18.05.2019)
Den Titelgewinn bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft konnte Kay Penzel für sich verbuchen.
Er verweist damit Joachim Schmid auf den zweiten Platz, der zwar dieselbe Punktzahl, aber die schlechtere Buchholz-Wertung aufweist.
Kirill Danchishin komplettiert das Treppchen mit dem Erreichen des 3. Platzes.
Saisonabschluss der Mannschaftskämpfe (06.05.2019)
Unsere 1. Mannschaft konnte als Aufsteiger die Verbandsliga auf Platz 7 halten.
Erfolgreichster Spieler der Saison war hierbei Thomas Reichenbächer, der in der Bestenliste mit 4 erzielten Punkten auf dem 25.Platz landet.
Die 2. Mannschaft steigt als Zweitplatzierter der Bereichsliga sensationell in die Landesliga auf.
Herausragend waren hierbei die 7,5 Punkte, die Wolfgang Kalix erspielen konnte. Er ist damit der einzige Konstanzer, der sich in den Top10 der Liga befindet.
Unsere 3. Mannschaft beendete bereits nach der 7.Runde die Saison in der Bezirksklasse
(siehe Spielbericht 7.Runde).
Grenke Chess Open (24.04.2019)
Beim diesjährigen Grenke Chess Open, das über das Osterwochenende in Karlsruhe statfand, waren vier Spieler der SVG Konstanz im B-Open vertreten.
Den grössten DWZ-Gewinn (plus 50 Punkte) konnte dabei Dieter Hardt erzielen, der sich in den neun Runden 4 Punkte erspielte.
Ebenso erfreulich verlief das Turnier für unser Jung-Talent Kirill Danchishin, der einen DWZ-Gewinn von 42 Punkten verbuchen konnte (ebenso mit 4 aus 9).
Für Kay Penzel bleibt die Wertungszahl nahezu unverändert (minus 4). Er ist mit 6 erzielten Punkten der erfolgreichste Konstanzer in der Schlussrangliste (Platz 115).
Stefan Frommherz bleibt mit 4,5 Punkten und einem gravierenden DWZ-Verlust (minus 61) leider weit hinter seinen eigenen Ansprüchen zurück.
Osterhasen-Turnier (13.04.2019)
Das Osterhasen-Turnier vom 12.04.19 gewann Michael Schmid
vor Joachim Schmid und Andreas Job.
Die Ergebnisse befinden sich unter Schnellschach.
Mannschaftskämpfe (11.03.2019)
Während unsere erste Mannschaft in der siebten Runde auswärts eine Niederlage hinnehmen musste, konnte unsere Zweite gewinnen.
Für Konstanz 3 endete die Saison erfreulicherweise auch mit einem Sieg.
Besonders hervorzuheben ist hierbei Kirill Danchishin, der in der Bestenliste der Bezirksklasse Bodensee den ersten Platz einnimmt, da er die meisten Punkte der Saison erzielen konnte.
(siehe Spielbericht)
Verabschiedung (20.01.2019)
Die SVG Konstanz verabschiedet Nils Petras, der aus beruflichen Gründen nach Mannheim umziehen wird.
Wir danken Nils für seine jahrelange, aufopferungsvolle Tätigkeit für den Verein. Dank ihm verfügen wir über eine gut funktionierende Jugendabteilung.
Die SVG Konstanz wünscht Nils alles erdenklich Gute auf seinem weiteren Lebensweg.
Bild: Vereinsvorsitzender Joachim Schmid (links) überreicht Nils Petras (rechts) einen Präsentkorb zur Verabschiedung.
Mannschaftskämpfe (14.01.2019)
Ziemlich bitter ist die Niederlage von Konstanz 1 in der Verbandsliga gegen das starke Kuppenheim (3,5:4,5).
Konstanz 2 verliert in der 4. Runde in der Bereichsliga Süd auswärts gegen Neustadt etwas unglücklich! Ergebnis: Neustadt - Konstanz 2 5:3.
Konstanz 3 gelingt in der Bezirksklasse Bodensee ein ungefährderter 5:1 Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft von Messkirch.
(siehe Spielbericht)
Thurgauer Schülerturnier in Kreuzlingen (02.12.2018)
Sensationell konnte der Konstanzer Kirill Danchishin (links im Bild) das diesjährige Thurgauer Schülerturnier in der Kategorie "Oberstufe" für sich entscheiden. Und das obwohl er vom Alter her eigentlich in dem niederen U13-Turnier hätte starten sollen. Aufgrund seiner Spielstärke entschied sich die Turnierleitung, dass Kirill schachlich mit den älteren Schülern mithalten könnte. Dies bewies sich als richtige Wahl.
Einen ausführlichen Bericht, sowie die detailierten Tabellen, sind auf der Homepage des SC Bodan unter der Rubrik "Aktuelles" zu finden.
Mannschaftskämpfe (02.12.2018)
Unsere 1.Mannschaft konnte in der dritten Runde der Verbandsliga ihren ersten Sieg einfahren indem sie das Team aus Heitersheim mit 4,5:3,5 bezwingen konnte.
In der 3. Runde der Bereichsliga konnte Konstanz 2 beim Heimspiel gegen Bräunlingen einen hohen Sieg mit 7:1 einfahren und somit 2 Mannschaftssiege aus 3 Runden verbuchen.
Mannschaftskämpfe (06.11.2018)
In der zweiten Runde der Verbandsliga gelang unserer ersten Mannschaft der erste Punktgewinn in dieser Saison. Beim SC Oberwinden konnte ein 4:4 erkämpft werden.
Die zweite Mannschaft (Bereichsliga) unterlag knapp, aber verdient, bei Gottmadingen 2 mit 3,5:4,5.
Für die dritte Mannschaft begann nun auch die Saison in der Bezirksklasse.
Leider verlor sie bei der starken zweiten Mannschaft von Engen mit 2:4.
(siehe Spielbericht)
Mannschaftskämpfe (15.10.2018)
In der ersten Runde der Verbandsliga musste unsere erste Mannschaft eine 1:7 Niederlage einstecken.
Der zweiten Mannschaft gelang zu Beginn der Bereichsliga ein knapper 4,5:3,5 Erfolg gegen Überlingen.
(siehe Spielbericht)
Blitz-Turnier (13.10.2018)
Das Blitzturnier vom 12.10.18 konnte Stefan Frommherz vor Nils Petras und Andreas Job für sich entscheiden.
Ergebnisse siehe Blitzschach.
Handicap-Turnier (06.10.2018)
Das Ergebnis des diesjährigen Handicap-Turniers fiel hauchdünn aus, da drei Spieler die gleiche Punktzahl aufwiesen, aber nur durch jeweils einen halben SonnebornBerger-Punkt voneinander getrennt waren.
Dadurch konnte Kay Penzel vor Andreas Job und Nils Petras gewinnen.
Ergebnisse sind hier ersichtlich.
Vereinsmeisterschaft (21.09.2018)
Den Titelgewinn bei der Vereinsmeisterschaft 2017/18 konnte Tena Frank für sich verbuchen.
In einer verspäteten Nachholpartie konnte sie Dieter Körner nach gut 2,5 Stunden Spielzeit bezwingen.
Sie ist übrigens die erste Frau in der 92-jährigen Geschichte der SVG Konstanz, der dieser Triumph gelang.
Sie verweist damit Nils Petras auf den zweiten Platz, der zwar dieselbe Punktzahl, aber die schlechtere Buchholz-Wertung aufweist.
Besonders eng fiel die Entscheidung über den dritten Podestplatz aus:
Kay Penzel konnte sich nur aufgrund der zweiten Feinwertung (Buchholz-Summe), mit einem halben Punkt mehr auf dem Konto, gegen Joachim Schmid durchsetzen.
Sommer-Schnellschachturnier (15.09.2018)
Das Sommer-Schnellschachturnier wurde dieses Jahr mit 14 Teilnehmer ausgetragen.
Sieger wurde Joachim Schmid, der keine Partie verloren geben musste.
Den zweiten Platz konnte Andreas Job für sich verbuchen, dank der besseren Buchholz-Wertung vor Kay Penzel.
Die detaillierten Ergebnisse sind unter Schnellschach ersichtlich.
Schnellschach-Meisterschaft (16.06.2018)
Die diesjährige Konstanzer Schnellschach-Meisterschaft gewann Michael Schmid vor Joachim Schmid und Andreas Job.
Ergebnisse siehe Schnellschach.
Blitzmeisterschaft (03.06.2018)
Die Konstanzer Blitzmeisterschaft konnte ein weiteres Mal Michael Schmid für sich entscheiden.
In dem doppelrundig ausgetragenen Turnier musste er nur einmal ein Remis zulassen, ansonsten gewann er jede Partie.
Mit deutlichem Abstand folgen Nils Petras und Joachim Schmid auf den Plätzen.
Ergebnisse siehe Blitzschach.
Chess960-Turnier (26.05.2018)
Das Chess960-Turnier vom 25.05.18 gewann Michael Schmid vor Joachim Schmid und Andreas Job.
Die Ergebnisse befinden sich unter Schnellschach.
Vereinspokal (12.05.2018)
Sieger des diesjährigen Vereinspokals wurde Joachim Schmid.
Im Finale gelang es ihm den Vorjahressieger Nils Petras zu bezwingen.
Es ist Joachims erster Pokalerfolg seit 2015.
Sein Weg zum Titel:
AF: Sorg, Gabi - Schmid, Joachim 0:1
VF: Frommherz, Stefan - Schmid, Joachim 1/2:1/2 (0:1 im Schnellschach)
HF: Schmid, Joachim - Penzel, Kay 1:0
F: Schmid, Joachim - Petras, Nils 1:0
Saisonabschluss der Mannschaftskämpfe (12.05.2018)
Unserer 1. Mannschaft ist durch das Erreichen der Vizemeisterschaft in der Landesliga sensationell der Aufstieg gelungen.
Nach vierjähriger Abstinenz wird sie dann in der kommenden Saison in der Verbandsliga antreten (Endtabelle).
Die 2. Mannschaft belegt in der Abschlusstabelle der Bereichsliga den 6.Platz (Endtabelle).
Unsere 3. Mannschaft landet mit ihrem hervorragendem dritten Platz in der Bezirksliga auf dem Treppchen (Endtabelle).
Osterhasen Schnellschachturnier (24.03.2018)
Das Schnellschachturnier vom 23.03.18 gewann Michael Schmid
vor Nils Petras und Kay Penzel.
Die Ergebnisse befinden sich unter Schnellschach.
5. Runde der Mannschaftskämpfe (22.01.23)
Nach der erfolglosen vierten Runde hatten beide Mannschaften einen Auswärtsspiel innerhalb des Bezirks. SVG Konstanz 1 verlor leider knapp gegen SK Engen. Die zweite Konstanzer Mannschaft konnte gegen SC Überlingen mit 6.5 Punkten und ohne Niederlagen gewinnen. Den Spielbericht findet man hier.